Das Werkstattkino in München zeigt am Montag, dem 8. Mai um 22:15 Uhr Mario Soldatis Komödie "O.K. Nero" (O.K. Nerone, 1951) via analoger Vorführung der deutschen Kinofassung von 35mm.
Inhaltsangabe:
John und Jimmy sind zwei amerikanische Matrosen, die in Rom das Kolosseum besichtigen und bei einer Rauferei mit Schwarzhändlern bewusstlos geschlagen werden. Sie erwachen im Rom von Nero und Poppäa. Wie die Christen sind sie nun den Verfolgungen von Neros Schergen ausgesetzt. Sie werden von der Sklavin Licia gerettet, als Negersklaven zurechtgemacht gehen sie in den Besitz der Kaiserin über. Nero lässt sie in der Zirkusarena kämpfen, wobei sie so komisch agieren, dass sie die Gunst des Publikums gewinnen und Nero mit dem Daumen nach oben zeigt.
Zu seinen Leibwächtern befördert, werden sie jetzt aber von Tigellinus angefeindet, der die Gunst des Herrschers verloren hat. Zwar können sie sich wie zuvor mit den Errungenschaften der modernen Zivilisation (wie Kaugummis oder Rugby) wehren; dabei wird eine Falle für sie einem Liebhaber der Poppäa zum Verhängnis. Nach weiteren Verwicklungen müssen die beiden Matrosen jedoch vor Nero und den Legionären fliehen. Sie werden von der Prätorianergarde festgenommen, die sich als Militärpolizei entpuppt, als sie aus ihrer Bewusstlosigkeit erwacht sind. (Wikipedia)
Werkstattkino
Fraunhoferstr. 9
80469 München