Koch Media veröffentlicht am 06. Juli 2018 eine Eurocrime 4-Disc Edition: Neben Giuseppe Rosatis "Stadt in Panik" (Paura in città, 1978) mit Maurizio Merli, James Mason, Silvia Dionisio und Raymond Pellegrin, Carlo Ausinos "Gewalt über der Stadt" (Torino violenta, 1977) mit George Hilton sowie Stelvio Massis "Convoy Busters" (Un poliziotto scomodo, 1978) mit Maurizio Merli, Olga Karlatos und Massimo Serato, befindet sich ebenfalls Mike Malloys Dokumentation "Eurocrime! The Italian Cop And Gangster Films That Ruled The '70s" (2012) u.a. mit Franco Nero, John Saxon, Henry Silva, Fred Williamson, Christopher Mitchum, Claudio Fragasso, Joe Dallesandro, Richard Harrison, Michael Forest, Enzo G. Castellari, Antonio Sabato und John Steiner als Bonus-Disc in der Box.
Waffenhandel, Pornografie, Erpressung und Mord: Im Italien der 70er Jahre hat das Verbrechen Hochkonjunktur und mit ihm die sogenannten "Poliziotteschi", die als brutale und kompromisslose europäische Variante des amerikanischen Gangsterfilmes das kriminalistische Äquivalent zum Spaghetti-Western wurden. Die "Eurocrime"-Box vereint erstmals drei blutige Klassiker des Genres in einer Box, die mit Mike Malloys umfangreicher Dokumentation gleichen Titels den Beweis antritt, dass Sodom und "Gomorrha" fest in europäischen Crime-Traditionen verankert sind.
Italienische Metropolen und ihre kriminelle Organisationsstruktur bilden das verbindende Fundament der "Eurocrime"-Einträge: Sei es Rom als "Stadt der Panik", die von einer Bande aus dem Gefängnis geflohener Schwerkrimineller terrorisiert wird und auf die Dienste eines schießwütigen Commissario (Maurizio Merli) vertrauen muss. Oder das brutale Turin, das in "Gewalt über der Sadt" zum Schauplatz von Vergewaltigungen, Mord und Drogenkriminalität wird. Schließlich abermals die italienische Hauptstadt für "Convoy Busters", in der erneut Maurizio Merli mit ein paar besonders skrupellosen Waffenhändlern fertig werden muss: Das Verbrechen zeigt sich stets von seiner schmutzigsten Seite, dem die Polizei mit ebensolchen Mitteln begegnen muss. Willkommen in der wunderbar moralfreien Zone der Poliziotteschi! (Inhalt: Koch Media)