Die schönen Neuigkeiten gehen weiter: Colosseo Film wird demnächst Eugenio Martín und José Luis Merinos Italowestern "Requiem für Django" (Réquiem para el gringo, 1968) mit Lang Jeffries, Fernando Sancho und Femi Benussi in HD veröffentlichen. Neben der deutschen, liegen auch die italienische und englische Tonspur vor, welche mit deutschen Untertiteln bestückt sein werden.

"Endlich konnte ich diesen brillanten Film in der längeren englischen Fassung begutachten. Durch die zusätzlichen Szenen wird die ganze Geschichte noch um einiges interessanter und dichter. Ich finde vor allem die Charaktere und Figurenkonstellation am reizvollsten. Im Besonderen die Spannungen zwischen den drei Revolverhelden und dem schwächelnden Boss Carranza ist äußerst spannend und packend geraten.

Da gibt’s den eleganten Tom Leather, der Carranza nicht nur immer wieder herauszufordern versucht sondern auch noch ein Verhältnis mit seiner Geliebten Alma hat. Zudem ist er ein ziemlich hinterlistiger Geselle. Der in eine tollen schwarzen Lederkluft gekleidete Ted ist völlig verrückt nach der süßen Nina, die allerdings mit Logans Bruder Dan eine Liebelei hat. Er droht ihr sogar mehrmals sie umzubringen wenn sie nicht mit ihm mitgeht. Außerdem ist Nina der Grund warum Ted gegen Dan im Duell antritt und nicht Charlie. Der nicht ganz so helle Charlie Fair ist ein abergläubischer kleiner Feigling. Toll ist die Szene, bei der ihm eine schwarze Katze über den Weg läuft und er dann an seiner Halskette herumspielt und sich ein paar Mal um die eigene Achse dreht und irgendwas dahin plappert um den Fluch loszuwerden.

Oberboss Carranza versucht seine Männer mit eiserner Hand im Zaum zu halten. Allerdings akzeptieren die seine uneingeschränkte Führung im Laufe der Zeit immer weniger. Vor allem sein Nebenbuhler Tom macht ihm seine Position, und Frau, streitig. Auch Logan merkt die Schwäche von Carranza und weiß diese zum Schluss auch geschickt auszunutzen.

Die Darsteller (Carlo Gaddi, Rubén Rojo, Aldo Sambrell, Fernando Sancho) sind allesamt wirklich herausragend. Aber nicht nur die bösen Buben sind äußerst interessant sondern auch der eiskalte Rächer Ross Logan, dessen Vergangenheit auch vollkommen im Dunklen bleibt. Logan ist wohl ein Großgrundbesitzer, der sich für Astronomie interessiert, was er bei seinem Rachefeldzug auch zu seinem Vorteil zu nutzen weiß. Zudem ist er nicht gerade ein besonders redseliger Typ. Lang Jeffries englische Synchronstimme (oder ist das seine echte?) find ich absolut großartig. Schade dass der Kerl nicht bei mehr Italos mit von der Partie war.

Requiem per un gringo ist ein wirklich hervorragendes kleines Filmchen, das es schafft eine düstere, teils sogar gespenstische Atmosphäre zu erzeugen. Die Idee mit der Sonnenfinsternis ist mal wirklich toll und innovativ. Hervorheben muss ich auch nochmal die wunderbare Musik von Lavagnino, die diese Weltuntergangsstimmung wunderbar unterstreicht und die in der englischen Fassung noch etwas besser zur Geltung kommt. Auch der Rest kann eigentlich ausnahmslos überzeugen; Inszenierung, Locations und Kamera, alles gut gelungen. Über ein paar logische Löcher kann man ohne weiteres hinwegsehen. Ein Film, den man wirklich gesehen haben sollte, wenn möglich aber nicht in der gekürzten und verstümmelten deutschen Fassung." (Review von nerofranco)