Möglicherweise plant Koch Media derzeit eine Veröffentlichung von Maurizio Lucidis herausragendem "Der Todesengel" (La vittima designata, 1971) mit Tomas Milian, Pierre Clémenti und Katia Christine. Mal abwarten wann die offizielle Bestätigung dafür kommt, ggf. im jährlichen Facebook-Adventskalender von Koch Media.

Stefano Argenti (Tomas Milian) ist ein Mann für halbe Sachen. Trotz einst ansehnlicher wirtschaftlicher und persönlicher Ambitionen ist er an einem Punkt angelangt, an dem ihm durch seine Engstirnigkeit und Unentschlossenheit die Verwirklichung seiner von ihm selbst stets unzulänglich verfolgten Sehnsüchte nicht mehr möglich ist. Die Scheidung von seiner ungeliebten, herrschsüchtigen Frau Luisa (Marisa Bartoli) droht ihn darüber hinaus zu enteignen denn die gemeinsamen Geschäftsanteile im Wert von 250 Millionen Lire sind auf ihren Namen ausgeschrieben. Für Stefano ein Grund zur Panik. Doch seine halbherzigen Versuche, das Geld auf unlauterem Wege in seinen Besitz zu bringen, scheitern sämtlich. Auf einer Reise nach Venedig mit seiner Geliebten Fabienne (Katia Christine) lernt er den jungen Grafen Matteo Tiepolo (Pierre Clementi) kennen der ihm bald mit ebenso schüchternen wie auch aufdringlichen Avancen nachstellt- und schnell seine Absichten offenkundig werden lässt: Er schlägt Stefano einen perfiden Tauschhandel vor: Er will Luisa töten und erwartet von Stefano im Gegenzug die Beseitigung seines despotischen Bruders. Während Stefano diesen im Grunde zumindest partiell willkommenen Vorschlag als makabren Scherz abwinkt führt Matteo die angekündigte Tat durch- und beharrt darauf dass auch Stefano seinen Beitrag leisten möge. Als Stefano sich weigert droht er damit, Indizien die seinen „Freund“ entlasten würden, zurückzuhalten. Stefano befindet sich in einer prekären Situation die ihn zum Handeln zwingt… (Inhalt: McKenzie / OFDb.de)