Am 14. Mai 2016, um ca. 21 Uhr, zeigt das B-Film Basterds Filmfestival mit Enzo G. Castellaris "The Riffs II - Flucht aus der Bronx" (Fuga dal Bronx, 1983) einen weiteren italienischen Genrefilm, ebenfalls von 35mm. Hurra! Bereits vor ein paar Tagen wurde Alberto De Martinos "Puma-Man" (L'uomo puma, 1980) als Eröffnungsfilm angekündigt.

1990: Die Bronx soll gesäubert werden. Henry G. Clarke (Enio Girolami), der machthungrige Präsident des skrupellosen Immobilienkonzerns "General Constructions", verkauft den Bewohnern die brutale Zwangsräumung gönnerhaft als Umsiedelungsprojekt nach New Mexico. Die Slums sollen eingeebnet werden, um dort schicke Hochhaussiedlungen für die Upper Class hochzuziehen. Die schwer bewaffneten Säuberungsverbände der DAS ("Disinfestation Annihilation Squad"), gewappnet mit silbernen Schutzanzügen und Motorradhelmen, räumen per Flammenwerfer und Maschinengewehr den urbanen Moloch auf. Als eine der ersten Opfer trifft es die Eltern von Trash (Mark Gregory), dem ehemaligen Bandenchef der Rockergruppe "Riffs". Die Riffs sind längst zerschlagen worden, die Gangs sind in alle vier Winde zerstreut – die Überlebenden werden im Untergrund von dem Mexikaner Toblerone [sic!] (Antonio Sabato) angeführt und formieren sich neu zum Widerstand. Trash holt zum Gegenschlag aus, wofür er sich Hilfe beim legendären Einbrecherkönig Strike (Giancarlo Prete) und dessen sprengstoffkundigem Söhnchen holt. Geplant ist die Entführung von Präsident Clarke. Der hat jedoch auch ein brandheißes Eisen im Feuer: den staatlich finanzierten Massenmörder Floyd Wrangler (Henry "I´m worse than anybody!" Silva) , der auf präsidiales Geheiß die Bronx in ein Schlachthaus verwandeln soll. Aber Trash ist ausgezogen, die Staatsbüttel eine alttestamentarische Lektion in Kausalität zu lehren: Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Ein beispielloses Blutbad nimmt seinen Lauf... (Inhalt: Filmclub BALI)