Im Juli zeigen das Kölner Filmhauskino und GEBÄUDE 9, Marino Girolamis "Zombies unter Kannibalen" (Zombi Holocaust, 1980) mit Ian McCulloch, Alexandra Delli Colli und Sherry Buchanan & Domenico Paolellas "Die Nonne von Verona" (Le monache di Sant'Arcangelo, 1973) mit Ornella Muti, Anne Heywood, Luc Merenda und Martine Brochard im Rahmen der something weird cinema-Reihe.
04.07.15 | 22 Uhr
Double Feature mit DIE RÜCKKHER DER UNTOTEN – NIGHT OF THE LIVING DEAD & ZOMBIES UNTER KANNIBALEN
15.07.15 | 21 Uhr
DIE NONNE VON VERONA
Filmhauskino Köln
Maybachstr. 111, 50670 Köln
Am 02. und 03. Oktober 2015 lädt www.deliria-italiano.de zum 6. öffentlichen Forentreffen, dieses Mal in die österreichische Hauptstadt Wien. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet neben vier Filmen, Einführungen zu selbigen, Trailershows und weitere Überraschungen. Den Auftakt macht am Freitag Abend Bruno Matteis Frauenknast-Kracher "Laura - Eine Frau geht durch die Hölle" (Violenza in un carcere femminile, 1982) mit Laura Gemser, gefolgt von Umberto Lenzis Kannibalen-Schocker "Lebendig gefressen" (Mangiati vivi!, 1980) mit Robert Kerman, Janet Agren, Ivan Rassimov und Mel Ferrer. Der Samstag startet mit Giuliano Montaldos Heist-Movie "Top Job" (Ad ogni costo, 1967) mit Edward G. Robinson, Janet Leigh, Robert Hoffmann, Klaus Kinski und Adolfo Celi und endet mit dem großartigen, thematisch passenden, Sergio Martino-Giallo "Der Killer von Wien" (Lo strano vizio della Signora Wardh, 1971) mit George Hilton und der bezaubernden Edwige Fenech.
Kino de France
Schottenring 5, 1010 Wien
Kartenvorverkauf:
TOTEM
Zollergasse 18-20, 1070 Wien
Am 21. August 2015 veröffentlicht Filmjuwelen Piero Pierottis Italowestern "Samson und der Schatz der Inkas" (Sansone e il tesoro degli Incas, 1964) mit Sergio Ciani, Toni Sailer und Wolfgang Lukschy erstmalig auf DVD.
Technische Daten:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 1.85:1 - 16:9 Widescreen
Extras:
- Trailer
"... Verquickung von Wildwestmilieu und mythologischem Kostümfilm..."
(Lexikon des Internationalen Films)
"... Mischung aus Coltknallerei und Götterbeschwörung ..."
(Film-Echo)
![]() |
![]() |
![]() |
Am 21. August 2015 erscheinen von Castle View Film weitere Neuauflagen bereits mehrfach veröffentlichter Titel. Diese werden sich vermutlich nicht zu bisherigen Auflagen unterscheiden:
"Etappenschweine" (La feldmarescialla, 1967)
"Der Sizilianer" (Torino nera, 1972)
"The Last Man on Earth" (1964)
Der Kölner Filmclub 813 zeigt ihm Juli in der "Gelbes Fieber, schwarzes Leder – italienische Gialli und Polizieschi"-Reihe nochmal zwei richtige Kracher: Lucio Fulcis Brutalo-Crime "Das Syndikat des Grauens" (Luca il contrabbandiere, 1980) mit Fabio Testi, Ivana Monti und Guido Alberti, gefolgt von Mario Bavas Giallo-Klassiker "Blutige Seide" (Sei donne per l'assassino, 1964) mit Cameron Mitchell, Eva Bartok und Thomas Reiner flimmern über die Leinwand.
DAS SYNDIKAT DES GRAUENS
02.07.15 | 20 Uhr
BLUTIGE SEIDE
09.07.15 | 20 Uhr
Kino 813 in der BRÜCKE
Hahnenstraße 6, 50667 Köln
![]() |
![]() |
Am 17. Juli 2015 erscheinen bei Indigo Neuauflagen der beiden Italowestern "Galgenvögel sterben einsam" (Arriva Sabata!, 1970) mit Peter Lee Lawrence, Anthony Steffen und Eduardo Fajardo und "Der Mann mit der Kugelpeitsche" (Il mio nome è Shangai Joe, 1973) mit Klaus Kinski und Chen Lee. Ob diese sich zu früheren Auflagen unterscheiden werden ist nicht bekannt.
![]() |
![]() |
Für die beiden kommenden Veröffentlichungen von Silvio Amadios "Sonne, Sand und heiße Schenkel" (Peccati di gioventù, 1975) mit Gloria Guida und Dagmar Lassander & Jess Francos "Exorcisme" (1974) durch Donau Film, gibt es mittlerweile die finalen Cover zu bestaunen.
17. Juli 2015 "Exorcisme"
21. August 2015 "Sonne, Sand und heiße Schenkel"
Am gestrigen Dienstag, dem 23. Juni 2015, ist die französische Schauspielerin Magali Noël von uns gegangen. Nach den Angaben ihrer Tochter, ist die 83-jährige in ihrem Haus in Châteauneuf-Grasse sanft entschlafen. Erste Gehversuche machte Noël bereits 1955 in Jules Dassins "Rififi" (Du rififi chez les hommes) mit Jean Servais und Carl Möhner, einem größeren Publikum dürfte sie später als Fanny in Federico Fellinis "Das süße Leben" (La dolce vita, 1960) und den ebenfalls von Fellini inszenierten Satyricon (1969) und Amarcord (1973) bekannt geworden sein. In Costa-Gavras' herausragendem Polit-Thriller "Z" (1969) ist sie an der Seite von Yves Montand, Irene Papas und Jean-Louis Trintignant zu sehen. In dem aktuell von Subkultur Entertainment erschienenen "Die wilde Meute" (Il tempo degli assassini, 1975) von Marcello Andrei hat sie die weibliche Hauptrolle inne. Möge sie in Frieden ruhen!
Am 10. Juli 2015, 20 Uhr präsentiert der Hagener Filmclub BALI zum Tode von Christopher Lee einen "Nachruf mit Biss". In der 1. Christopher Lee-Nacht entführt man euch in die schaurige Welt Mario Bavas, wir sehen Lee an der Seite von Daliah Lavi, Tony Kendall und Ida Galli in "Der Dämon und die Jungfrau" (La frusta e il corpo, 1963), im Anschluss Philippe Moras "Das Tier II" (Howling II: Stirba - Werewolf Bitch, 1985) u.a. mit Sybill Danning.
NACHRUF MIT BISS
10.07.15 | 20 Uhr
Filmclub BALI - Das kleine Bahnhofskino in der Pelmke
Pelmkestr. 14, 58089 Hagen
Am 10. Juli 2015, 20.30 Uhr lädt Mondo Bizarr, wie jeden Monat, zu einem Double-Feature der ganz besonderen Art ins Black Box-Kino des Filmmuseums in Düsseldorf. Dieses mal erwartet den geneigten 35mm-Lover Maurizio Pradeaux' ganz vorzüglichen Giallo "Die Nacht der rollenden Köpfe" (Passi di danza su una lama di rasoio, 1973) mit Robert Hoffmann und Nieves Navarro und DER spanische Horror-Film schlechthin: "Die Nacht der reitenden Leichen" (La noche del terror ciego, 1972) von Altmeister Amando de Ossorio.
ZWEIMAL ZAPPENDUSTER!
10.07.15 | 20.30 Uhr
Black Box - Filmmuseum Düsseldorf
Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
Update zur kommenden "Nightmare Castle" (Amanti d'oltretomba, 1965) Veröffentlichung von Severin Films im August 2015: Neben dem Hauptfilm werden ebenfalls die beiden Barbara Stelle Gothic-Horror Filme "Castle of Blood" (Danza macabra, 1964) von Antonio Margheriti und Massimo Pupillos "Terror-Creatures from the Grave" (5 tombe per un medium, 1965) mit auf der Blu-ray enthalten sein. Ob diese ebenfalls in HD erscheinen ist noch nicht bekannt.
Die italienische Schauspielerin Laura Antonelli ist im Alter von 74 Jahren von uns gegangen, sie wurde in ihrem Haus in Ladispoli von einer Pflegerin tot aufgefunden. Laura Antonelli war eine der großen sexy Ikonen der 70er Jahre, zuvor hatte sie in den 60ern in mehreren Spielfilmen an der Seite von Jean-Paul Belmondo gewirkt. Unsterblich machte sie ihre Darstellung der Malizia in Salvatore Samperis gleichnamigem Film aus dem Jahre 1973. Weiter war sie u.a. in Massimo Dallamanos "Venus im Pelz" (Le malizie di Venere, 1969) als die attraktive und sinnliche Wanda, in einer kleine Rolle in Romolo Guerrieris "Die Klette" (Un detective, 1969) mit Franco Nero, Florinda Bolkan und Adolfo Celi und in Lucio Fulcis abgedrehter Komödie "Der lange Schwarze mit dem Silberblick" (Nonostante le apparenze... e purchè la nazione non lo sappia... all'onorevole piacciono le donne, 1972) zu sehen. Möge sie in Frieden ruhen!
EURE MITHILFE IST GEFRAGT! Für eine mögliche Veröffentlichung von Giovanni Grimaldis Italowestern-Geheimtipp "Django - Schwarzer Gott des Todes" (Starblack, 1966) mit Robert Woods und Elga Andersen, ist Colosseo Film händeringend auf der Suche nach der deutschen Tonspur. Vielleicht findet sich ein 35mm-Sammler unter euch oder besitzt die RTL TV-Aufnahme aus den 80ern. Meldet euch gerne per Mail an
Am 26. Juni 2015 erscheint von XT Video eine weitere Covervariante (Cover B, Blu-ray only) des bereits 2012 veröffentlichten und ausverkauften Mediabooks zu Dario Argentos Meisterwerk "Rosso - Die Farbe des Todes" (Profondo rosso, 1975) mit David Hemmings, Daria Nicolodi, Gabriele Lavia und Macha Méril. Inhaltlich hat sich gegenüber der Erstveröffentlichung (außer der fehlenden DVD) vermutlich nichts geändert.
* 12-seitiges Booklet und Essay von Dr. Andreas Rauscher
* Exportschnittfassung
* Trailer
* Slideshow
* Im Profondo-Rosso-Museum