Pünktlich am 01. Dezember 2016 startet dieses Jahr unser Italo-Cinema Facebook-Adventskalender. Jeden Tag geht ein Türchen auf!
Dahinter verstecken sich DVDs & Blu-rays von Koch Media, Explosive-Media/Wild Coyote, filmArt, Camera Obscura, X-Cess Entertainment, Pidax Film, Colosseo Film, Subkultur-Entertainment und cmv-Laservision. Vielen Dank für die Weihnachtsgeschenke!
Um in der Lostrommel zu landen, müsst ihr am jeweiligen Tag nur das entsprechende Kalenderbild liken und kommentieren. Wir wünschen euch bereits jetzt viel Erfolg!
Die Gewinner werden noch am selben Abend per PN und im Kommentarfeld benachrichtigt.
Hier geht es zu unserer Facebook-Seite: KLICK!
Am 24. Februar 2017 veröffentlicht Castle View Film Salvatore Samperis "Nenè - Die Frühreife" (Nenè, 1978) mit Leonora Fani, Tino Schirinzi und Paola Senatore erstmalig in Deutschland auf DVD.
Italien 1948, kurz vor den ersten freien Wahlen. Während die Priester ohne Umschweife die Wahl der Christdemokraten fordern und der Vertreter der kommunistischen Partei (Ugo Tognazzi) versucht, die nach dem Krieg entstandene Solidarität für seine Partei zu bündeln, hat der Vater (Tino Schirinzi) des 9jährigen Ju (Sven Valsecchi) andere Sorgen. Wie Vielen anderen auch, fehlt es ihm an Arbeit und Geld, weshalb seine aus einer reichen Familie stammende Frau (Paola Senatore) ständig über ihr Leben mit ihm nörgelt. Zudem haben ihm die Erlebnisse im Krieg stark zugesetzt, weshalb er schnell aufbraust und seine Rechte als Familienvater mit Autorität durchsetzt. Sowohl seine Frau als auch seine Tochter Pa (Vittoria Valsecchi) bekommen schnell den Stock zu spüren, nur mit seinem Sohn geht er liebevoll um. Entsprechend bestimmt er auch, dass sie zusätzlich die 14jährige Tochter Nenè (Leonora Fani) seines im Sterben liegenden Bruders aufnehmen, obwohl Platz und Nahrungsmittel knapp sind. Vor allem für Ju erweist sich die Anwesenheit seiner Cousine als willkommene Bereicherung, denn seine zunehmende Neugier auf das weibliche Geschlecht, wird von ihr verständnisvoll erwidert... (Inhalt: Bretzelburger / OFDb.de)
Nachdem das US-Label Dorado Films bereits Marino Girolamis "Cop Hunter" (Italia a mano armata, 1976) mit Maurizio Merli, Enzo G. Castellaris "Tote Zeugen singen nicht" (La polizia incrimina la legge assolve, 1973) mit Franco Nero und Julio Buchs' "Perversion Story" (Las trompetas del apocalipsis, 1969) mit Brett Halsey für 2017 angekündigt hat, folgt nun mit Sergio Pastores "The Crimes of the Black Cat" (Sette scialli di seta gialla, 1972) mit Anthony Steffen und Sylva Koscina die nächste Rarität. Es bleibt spannend was das Label daraus macht!
Der blinde Pianist Peter Oliver bekommt in einem Restaurant zufällig ein Gespräch mit, bei dem es sich möglicherweise um ein Mordkomplott handeln könnte. Bedauerlicherweise bringt er nichts Genaueres in Erfahrung. Als dann tatsächlich ein Mord geschieht und es sich dabei auch noch um seine Ex-Geliebte handelt gerät Peter in eine unheimliche und brutale Mordserie, die sich innerhalb der Kopenhagener Modelszene abspielt. (Inhalt: nerofranco)
Am 09. Dezember 2016 veröffentlicht Sireena Records den Freedom-Soundtrack zu Tinto Brass' "Attraction" (Nerosubianco, 1969) mit Anita Sanders, Terry Carter und Nino Segurini auf Vinyl. Limitiert ist die Edition auf 1.000 Exemplare.
Barbara wird von ihrem Partner am Rand eines Parks abgesetzt. Auf ihrem Spaziergang beobachtet sie Tiere und viele höchst unterschiedliche Menschen. Plötzlich bemerkt sie einen dunkelhäutigen Mann, der ihr zu folgen scheint. Auch als sie später gemütlich durch London schlendert, ist der geheimnisvolle Mann öfters zu sehen. Immer mehr seltsame Dinge ereignen sich... (Inhalt: ManCity / OFDb.de)
Am 13. Januar 2017 erscheint im Vertrieb von Indigo Rino Di Silvestros "Die Orgien der Cleopatra" (Sogni erotici di Cleopatra, 1985) mit Marcella Petrelli, Rita Silva und Jacques Stany estmalig in Deutschland auf DVD.
Cleopatra (Marcella Petrelli), die Königin von Ägypten, gilt als die schönste und verführerischste Frau aller Zeiten. Die Männer sind gewillt, ihr Leben für sie zu opfern. Die Frau mit den schimmernden blauen Augen ist die Personifikation der Lust. Folgerichtig verbringt sie den halben Film oben ohne oder komplett nackt. Cleopatras Herz zu erobern, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Nur dem großen Feldherrn Julius Caesar gelingt dies. Doch um Cleopatra zu einer seiner großen Trophäen zählen zu können, muss er ebenfalls Opfer bringen... (Great Movies)
Wie bereits im Juni 2016 angekündigt, veröffentlicht Code Red Ovidio G. Assonitis & Robert Barretts "Wer bist Du?" (Chi sei?, 1974) aka "Vom Satan gezeugt" mit Juliet Mills, Richard Johnson und Gabriele Lavia in den USA demnächst auf Blu-ray. Die VÖ umfasst u.a. neben einem neuen Interview mit Gabriele Lavia, das Feature "Beyond the Door: 35 Years Later" mit Juliet Mills, Richard Johnson, Alex Rebar und Ovidio G. Assonitis sowie einen Audiokommentar mit Juliet Mills moderiert von Filmhistoriker Darren Gross. Außerdem gibt es ein Wendecover mit neuem Artwork von Nathan Thomas Milliner.
Jessica Barrett (Juliet Mills) und ihr Mann Robert (Gabriele Lavia) leben glücklich mit ihren beiden Kindern in San Francisco, als Jessica zu ihrer Überraschung feststellt, dass sie wieder schwanger ist, obwohl sie ohne Unterbrechung verhütet hat. Die Schwangerschaft verläuft aber nicht wie gewünscht, denn der Fötus wächst mit ungeheurer Geschwindigkeit im Mutterleib heran und bringt Jessica zu agressiven Ausbrüchen. Der Hausarzt Staton (Nino Segurini) kann nichts Ungewöhnliches feststellen, doch dann bewirkt die Schwangerschaft unheimliche Nebeneffekte und Jessica beweist ungewöhnliche Schwebefähigkeiten. Da taucht der geheimnisvolle Dimitri (Richard Johnson) auf, ein Mann, der Jessica vor Jahren aus einer satanischen Sekte hat entkommen lassen und jetzt eine ganz persönliche Agenda vertritt, was den heranwachsenden Nachwuchs angeht... (Inhalt: Moonshade / OFDb.de)
RaroVideo USA arbeitet derzeit an der Veröffentlichung von Fernando Di Leos "Verführung einer Sizilianerin" (La seduzione, 1973) mit Maurice Ronet, Lisa Gastoni und Jenny Tamburi. Der Film soll in 2017 erstmalig auf Blu-ray erscheinen.
Nach 15 Jahren in Frankreich kehrt der Journalist Giuseppe (Maurice Ronet) wieder in seine italienische Heimat zurück. Er freut sich besonders auf ein Wiedersehen mit seiner Jugendliebe Caterina (Lisa Gastoni). Die hatte damals einen anderen Mann geheiratet und eine Familie gegründet. Nach dem Tod ihres Ehemannes lebt sie jedoch alleine mit ihrer frühreifen Tochter Graziella (Jenny Tamburi) und ist äußerst erfreut, nach so langen Jahren Giuseppe wieder zu treffen. Und dieses Mal scheint eine Beziehung der beiden - zumindest auf den ersten Blick - auch tatsächlich erfolgversprechend zu sein... (Inhalt: Splatter-Fanatic / OFDb.de)
Vom 03. bis 05. Februar 2017 geht es in Düsseldorf nun bereits zum dritten Mal im Bahnhofskino um die Welt. Der Mondo Bizarr Weekender grüßt dabei auch zweimal aus Italien, einmal mit einer saftigen Überraschung und dann noch mit Antonio Margheritis "Jäger der Apokalypse" (L'ultimo cacciatore, 1980) mit David Warbeck, Tisa Farrow, Tony King, Bobby Rhodes und John Steiner.
Auch sonst macht das Programm enorme Vorfreude,
da lohnt sich auch eine Anreise aus der Ferne!
Der 42nd Street Düsseldorf 35mm Weekender!
Mondo Bizarr
Im Bahnhofsino um die Welt III
03.-05.02.2017
Black Box - Filmmuseum Düsseldorf
Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
Das US-Label Dorado Films gräbt weiter bisher stiefmütterlich behandelte Filme aus und plant so die Veröffentlichung von Julio Buchs' "Perversion Story" (Las trompetas del apocalipsis, 1969) mit Brett Halsey, Marilù Tolo und Romina Power in 2017. Brett Halsey wird für ein Interview zur Verfügung stehen.
Seemann Richard (Brett Halsey) kommt nach langer Abwesenheit nach Hause und erfährt sogleich, daß seine Schwester Katherine Selbstmord begangen hat. Helen (Marilù Tolo), eine ehemalige Mitbewohnerin seiner Schwester, ist davon überzeugt, daß die Suicid Theorie der Polizei falsch ist. Sie erzählt von Katherines seltsamen Verhalten in den letzten Wochen ihres Lebens und über ein Dokument von unschätzbarem Wert, daß in den Händen ihres Professors gelandet ist. Richard und Helen versuchen gemeinsam mehr über ihren seltsamen Tod zu erfahren und stoßen dabei auf ein seltenes Musikstück aus dem 18. Jahrhundert, daß in Kombination mit einer Droge Zuhörer in den Wahnsinn treibt. (Inhalt: Skyline / OFDb.de)
Am 02. Dezember 2016 erscheint bei Cinedelic Records der Ennio Morricone-Soundtrack zu Francesco Casarettis "Eat It" (Mangiala, 1968) mit Frank Wolff, Paolo Villaggio, Giampiero Albertini und Silvia Dionisio auf Vinyl.
An industrialist tries to find an advertising gimmick for his canned meat product "Eat it!". In the fields he finds a savage individual who has reduced himself to two functions only: eating huge amounts of food and making love. So he uses this savage man for his advertising purposes by making the public believe that his meat is an aphrodisiac. Some time later the strange being loses his "gifts". The industrialist tries to replace him, but the incredible amounts of meat he eats turns him into a cow! (Inhalt: Digitmovies)
Am 16. Dezember 2016 veröffentlicht XT Video Lucio Fulcis "Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" (Zombi 2, 1979) mit Tisa Farrow, Ian McCulloch, Richard Johnson und Al Cliver erneut auf Blu-ray. Leider fehlt bei diesem Mediabook Cover C allerdings die umfangreiche Bonus-DVD der ersten beiden Varianten aus dem Jahre 2012.
Eine vermeintlich herrenlose Segelyacht wird von der New Yorker Küstenwache geentert. Beim Durchsuchen des Schiffes stoßen die Beamten auf abgetrennte Körperteile und werden kurz darauf von einer fauligen Gestalt angefallen, gegen die sie sich nur mit Schüssen zur Wehr setzen können. Durch die seltsamen Vorkommnisse neugierig geworden, beginnt der Journalist Peter West zu recherchieren und trifft dabei auf Ann Bowles, die Tochter des Yachtbesitzers. Ein Brief ihres Vaters führt beide auf die Karibik-Insel Matul. Dort angekommen, werden sie von Dr. Menard, dem früheren Kollegen von Anns Vater über dessen Tod informiert. Und es ist keineswegs eine Krankheit, die für die vielen Todesfälle auf der Insel verantwortlich ist. Die Wahrheit ist viel entsetzlicher: Ein Fluch der Eingeborenen lässt die Toten als Zombies aus ihren Gräbern steigen. Ihr einziger Antrieb ist die Gier nach Menschenfleisch... (Inhalt: XT Video)
Das US-Label Dorado Films hat dieser Tage ein Szenenfoto aus Marino Girolamis "Cop Hunter" (Italia a mano armata, 1976) mit Maurizio Merli, Raymond Pellegrin und John Saxon auf Facebook veröffentlicht. In einem weiteren Posting wurde Enzo G. Castellaris "Tote Zeugen singen nicht" (La polizia incrimina la legge assolve, 1973) mit Franco Nero, James Whitmore, Delia Boccardo und Fernando Rey ebenfalls für eine in 2017 kommende Blu-ray in Aussicht gestellt.
Während Commissario Betti (Maurizio Merli) sich in Turin mit einer Bande von Bankräubern herumschlagen muss, entführen vier weitere Gangster dort einen Van mit Schulkindern. Deren Eltern sind nicht reich, daher ist es von Anfang an der Plan der Gangster, Geld vom Staat zu erpressen. Doch einer der Gangster steht mächtig unter Druck, und als er diesen durch eine versuchte Vergewaltigung abzubauen sucht, macht man die Täter in der Nähe Milans aus. Betti, der inzwischen ohnehin dort ist, weil seine Bankräuber dort weiter ihrem Tätigkeitsfeld nachgehen, regelt zusammen mit seinem Kollegen Arpino (Raymond Pellegrin) die Geldübergabe. Doch eines der Kinder ist bereits tot, Betti wird als Geisel genommen und aus einem fahrenden Wagen gestoßen, die Täter entkommen. Durch den verdeckten Ermittler Fabbri (Massimo Vanni) erfahren sie die Identität der Gangster, die anscheinend selbst nur den Auftrag des Planers Albertelli (John Saxon) ausgeführt haben. Albertelli bekommt Probleme, denn dessen Geschäftspartner werden nervös, als sie erfahren, dass Betti hinter Albertelli her ist. Der verspricht ihnen, Abhilfe zu verschaffen und hängt Betti die Erschießung eines Unbewaffneten an. Betti kommt ins Gefängnis, doch dort bleibt er nicht lang. (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Kommissar Belli (Franco Nero), ein Mann, der für seine brachialen Methoden bekannt ist, kämpft in Genua gegen einen europaweit agierenden Drogenring. Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, doch als sich im Verlauf der Ermittlungen herausstellt, dass die Verbindungen der Gangster bis in die höchsten politischen Kreise reichen, bekommt Belli die Gewalt am eigenen Leib zu spüren. Cafiero (Fernando Rey), ein altmodischer Gangster, der sich aus dem Geschäft zurückgezogen hat, steht ihm ratschlagend zur Seite. Doch auch er weiß: es wird wieder Blut fließen... (Inhalt: Aldo Raine / OFDb.de)
Wie im September 2016 bekannt wurde, hat LFG einige Italo-Klassiker der FSK zur Neuprüfung vorgelegt - die ersten beiden sind nun erschienen bzw. kurz vor VÖ. Umberto Lenzis "Ghosthouse" (La casa 3, 1988) mit Lara Wendel ist seit dem 17. November erhältlich, Gianfranco Mingozzis "Die Mafia-Story" (Sequestro di Persona, 1968) mit Franco Nero, Charlotte Rampling und Frank Wolff erscheint am 30. November diesen Jahres.
Ein Leichenbestatter hat eine seltsame Harlekin-Puppe von einem Toten gestohlen und seiner 11-jährigen Tochter zum Geburtstag geschenkt. Die Puppe hat einen negativen Einfluss auf seine Tochter, was zu einer blutigen Familientragödie führt. Jahrzehnte später empfängt Hobbyfunker Paul Todesschreie über sein Funkgerät. Zusammen mit seiner Freundin Martha (Lara Wendel) folgt er dem Signal zu seiner Quelle, einem unheimlichen Haus, wo er auf drei weitere junge Leute trifft, damit das fröhliche Sterben losgehen kann. (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Die junge Christina Fisher (Charlotte Rampling) erreicht mit ihrem Studienfreund Francesco Marras Sardinien, wo sie ihren Urlaub verbringen und Francesco seine Eltern besuchen will. Doch auf dem Weg zu seinem Heimatdorf wird Francesco vor ihren Augen entführt. Christina will den Vorfall der Polizei melden, doch Francescos bester Freund Gavino (Franco Nero) und die Eltern des Entführten können sie vorerst überzeugen, es nicht zu tun. Die Täter verlangen 80 Millionen Lire Lösegeld, doch so viel kann Francescos Vater nicht aufbringen. Als einziger Ausweg bleibt ihm, seine Landbesitze an der Küste für einen Schleuderpreis an Osilo (Frank Wolff) zu verkaufen. An der Küste haben bereits zuvor Bauarbeiten für Villen und Hotels für Reiche begonnen, und wie es der Zufall will, fehlte noch Marras Land für den kompletten Ausbau. Doch schließlich merken die Handlanger der Entführung, dass man sie sowohl über die wahren Hintergründe ihrer Tat als auch über die Summen im Unklaren gelassen hat. (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Am 16. Dezember 2016 veröffentlicht XT Video Lucio Fulcis "When Alice Broke the Mirror" (Quando Alice ruppe lo specchio, 1988) mit Brett Halsey, Al Cliver und Zora Kerova auf Blu-ray. Die beiden auf 666 Exemplare limitierten Mediabooks haben ein 16-seitiges Booklet mit einem Lucio-Fulci-Text von Marcus Stiglegger, im Bonusmaterial findet sich u.a. ein Interview mit dem Regie-Assistenten.
Lester Pearson (Brett Halsey) setzt gerne auf Pferde, ist aber ein geborener Verlierer. Um an Geld zu kommen, becirct er wohlhabende Witwen, die er dann auf bestialische Weise ermordet. Doch die Polizei rückt ihm immer näher, genauso wie die Buchmacher (u. a. Al Cliver), bei denen er verschuldet ist. Als Lester der Ausweglosigkeit immer näher rückt, findet er in Virginia Field (Zora Kerova) seine Meisterin, die bereit ist, hinter den Spiegel seiner charmant wirkenden Fassade zu schauen. (Inhalt: Gerald Kuklinski)