Donau Film veröffentlicht am 24. August 2018 Luchino Viscontis "Gewalt und Leidenschaft" (Gruppo di famiglia in un interno, 1974) mit Burt Lancaster, Helmut Berger und Silvana Mangano erstmals in Deutschland auf Blu-ray und erneut auf DVD. Weitere Infos folgen!
Ein alter amerikanischer Kunstwissenschaftler lebt in sich gekehrt und zurückgezogen in einem palastartigen Haus in Rom. Eines Tages vermietet er einen Teil des Gebäudes an die leichtlebige Gräfin Brumonti, ihren jungen Geliebten Huebel, ihre Tochter Lietta und deren Verlobten Stefano. Schon bald sieht sich der Professor durch das jugendliche, wilde Leben in seiner Nähe mit wiedererwachenden Erinnerungen und Emotionen konfrontiert. Vor allem der rebellische Konrad Huebel, der durch sein Verhalten und sein ungezügeltes Leben das direkte Gegenteil zur bürgerlichen Biographie des Professors darstellt, fasziniert ihn zunehmend. (Inhalt: Kai Naumann / IKONEN-Magazin)
XT Video veröffentlicht am 18. Mai 2018 Ovidio G. Assonitis' "Party des Schreckens" (There Was a Little Girl, 1981) aka "Madhouse" mit Trish Everly, Michael MacRae, Dennis Robertson und Morgan Most in zwei Mediabooks erstmals im deutschsprachigen Raum auf Blu-ray. Mit dabei sind ein Booklet von Christian Keßler und das exklusive Interview-Feature "Deadly Birthday to you" mit Ovidio Assonitis.
Sieben Jahre ist es her, als Julia (Trish Everly) ihre Zwillingsschwester Mary das letzte Mal sah. Ihr Onkel (Dennis Robertson) versucht das ungleiche Zwillingspaar auf die Begegnung vorzubereiten, da Mary aufgrund ihrer seltsamen Krankheit nicht mehr Dieselbe ist. Wie erwartet, kommt es zum Streit und die verunstaltete Schwester schwört, daß Julia ihren kommenden Geburtstag nicht so schnell vergessen wird. Wenig später wird bekannt, daß Mary aus dem Krankenhaus ausgebrochen ist. Plötzlich finden seltsame Morde statt... (Inhalt: Skyline / OFDb.de)
'84 Entertainment veröffentlicht am 31. Mai 2018 nach dem Leatherbook nun auch eine 4-Disc 30th Anniversary Edition zu Dario Argentos "Terror in der Oper" (Opera, 1987) mit Cristina Marsillach, Ian Charleson, Urbano Barberini und Daria Nicolodi im Mediabook. Das Set umfasst neben zwei Blu-rays noch zwei Bonus-DVDs, enthalten sind einige Interview-Features u.a. mit Dario Argento, Michele Soavi und Daria Nicolodi. Auf den Blu-rays befinden sich die Exportfassung und die italienische Langfassung jeweils in 2.35:1 und 1.78:1 (geöffnete Maskierung) mit der neuen 2K-Abtastung von 2017. Abgerundet wird die Veröffentlichung durch ein 20-seitiges Booklet von Sabrina Mikolajewski.
Nachdem sein weiblicher Star in einen schweren Unfall verwickelt wurde, findet der junge Horrorregisseur Marco für seine Operninszenierung von Verdis „Macbeth“ in der jungen Betty den perfekten Ersatz. Doch auf der Oper scheint ein Fluch zu lasten: Ein unheimlicher Killer macht Jagd auf die Beteiligten und zieht mit bestialischen Morden seine Kreise immer enger um das Objekt seiner Begierde: Die neue Diva der La Scala. (Inhalt: '84 Entertainment)
Arrow Video veröffentlicht am 16. bzw. 17. Juli 2018 Sergio Martinos "Der Schwanz des Skorpions" (La coda dello scorpione, 1971) mit George Hilton, Anita Strindberg, Alberto de Mendoza, Ida Galli, Janine Reynaud und Luigi Pistilli weltweit erstmals auf Blu-ray. Abgetastet in 2K vom Original Kamera-Negativ, finden sich im Bonusmaterial u.a. neue Interviews mit George Hilton und Sergio Martino sowie ein Audiokommentar mit Ernesto Gastaldi wieder. Das neue Artwork stammt von Chris Malbon, der Erstauflage liegt ein Booklet mit Texten von Rachael Nisbet, Howard Hughesund Peter Jilmstad bei.
Während sich die hübsche Lisa Baumer mit einem Jüngling vergnügt, kommt ihr Ehemann Kurt bei einem tragischen Flugzeugunglück ums Leben. Als sich dann noch herausstellt, dass Lisa eine Million Dollar aus der Lebensversicherung ihres Mannes kassieren soll, ruft dies den Versicherungsdetektiv Peter Lynch auf den Plan, der einen Betrugsversuch vermutet. Nachdem in London der drogensüchtige Ex-Freund von Lisa ermordet wird, reist diese sofort nach Athen, um die Versicherungssumme zu kassieren. Doch hier angekommen nimmt die Ex-Gattin von Kurt Baumer Kontakt zu ihr auf und versucht Lisa zu erpressen. Nur kurze Zeit später werden beide Frauen ebenfalls auf brutale Weise ermordet...das Geld aus der Lebensversicherung bleibt unauffindbar! Während die Polizei den Versicherungsdetektiv Lynch der Morde bezichtigt, versucht dieser gemeinsam mit der Journalistin Cléo Dupont dem Rätsel der Morde und der verschwundenen Versicherungssumme auf die Spur zu kommen. Doch der Killer mit den schwarzen Lederhandschuhen sucht und findet noch weitere Opfer... (Inhalt: Thorsten Strahmann)
Digitmovies veröffentlicht im Mai 2018 zwei weitere Soundtracks auf Vinyl: Piero Piccionis Musik zu "Hexen von heute" (Le streghe, 1967) sowie Stelvio Ciprianis Komposition zu Piero Schivazappas TV-Mini-Serie "Dov'è Anna?" (1976) mit Mariano Rigillo, Scilla Gabel und Pier Paolo Capponi.
"Hexen von heute" ist ein italienischer Episodenfilm der Regisseure Luchino Visconti, Mauro Bolognini, Pier Paolo Pasolini, Franco Rossi und Vittorio De Sica aus dem Jahr 1967. Die Hauptrolle in allen fünf Episoden wurde von Silvana Mangano gespielt.
Subkultur-Entertainment veröffentlicht am 30. Mai 2018 Luigi Petrinis "Kidnapping... ein Tag der Gewalt" (Operazione Kappa: sparate a vista, 1977) mit Mario Cutini, Marco Marati, Maria Pia Conte, Patricia Pilchard und Mario Bianchi als Nr. 8 der zweiten Grindhouse Collection auf Blu-ray & DVD. Neben einem Interview-Feature mit Komponist Fabio Frizzi findet sich auch eine Grindhouse-Fassung mit an Bord, die obligatorische Grindhouse-Trailershow ist neben einem Booklet wie gehabt ebenfalls mit dabei.
Paolo Soprani und Jo Arbelli teilen ein Schicksal: Für die zwei juvenilen Flaneure verläuft eine Party der High Society Italiens nicht ganz so wie erhofft. Paolo landet wegen einer sexuellen Eskapade mit der Tochter der Hausherrin vor der Tür und Jos Potenz versagt gänzlich. Ihrem Hass auf die Gesellschaft lassen sie nun freien Lauf, pumpen sich mit Drogen voll und ziehen marodierend und pöbelnd durch die Stadt. Dann fassen sie den folgenschweren Entschluss, Jos Freundin einen erneuten Besuch abzustatten. Jo will seine Potenz unter Beweis stellen, doch das Ganze entwickelt sich im Rausch zu einem brutalen Überfall. Sie zwingen das hilflose Mädchen mit Gewalt zum Sex und machen auch vor ihrer Nachbarin nicht halt. Auf der anschließenden Flucht vor der Polizei nehmen sie die wehrlosen Gäste eines Restaurants als Geiseln und verlangen mehrere Millionen Lösegeld in Goldbarren sowie ein Flugzeug! Während für die Geiseln damit ein Martyrium der Angst beginnt, versucht Kommissar Aldobrandi Zeit zu gewinnen. Doch jede verstreichende Sekunde erhöht die Aussichtslosigkeit und treibt die grausame Spirale der Gewalt zur unausweichlichen Eskalation. Die beiden jungen Männer mutieren zu skrupellosen Bestien, für die es keine Grenzen mehr gibt! (Inhalt: Subkultur)
Wicked-Vision Media plant für diesen Spätsommer die deutsche Blu-ray Premiere von Mariano Bainos "Dark Waters" (1993) mit Louise Salter, Venera Simmons und Mariya Kapnist. Der Film erscheint erstmals mit deutscher Synchronisation sowie einigem an Bonusmaterial, darunter auch viele exklusive Features.
Elizabeth (Louise Salter) sieht sich nach dem Tod ihres Vater plötzlich mit einer Last konfrontiert, von der sie nie ahnte: Der Verstorbene war Sponsor eines auf einer Insel vor der russischen Küste gelegenen Klosters, das er sein Leben lang unterstützte und das er auch in seinem Testament bedacht hat. Nach einer abenteuerlichen Anreise sieht sich Elizabeth im Kloster mit bedrohlichen, feindseligen Schwestern und mysteriösen Vorgängen konfrontiert. In der Bibliothek findet sie mit Hilfe der jungen Novizin Sarah (Venera Simmons) in alten Schriften den Hinweis auf das steinerne Abbild einer alten, maritimen Gottheit, das von einer Freundin, die ebenfalls in dem Kloster lebte, auf den Klippen zerschmettert wurde und sie mit in den Tod riss. Werden die Bruchstücke des Amuletts wieder zusammengefügt, so heißt es, wird die Gottheit sich aus ihrem Schlaf erheben… (Inhalt: Christoph Draxtra)
CG Entertainment veröffentlicht am 22. Mai 2018 Roberto Faenzas "Escalation" (1968) mit Lino Capolicchio, Claudine Auger und Gabriele Ferzetti jetzt auch in Italien. Leider nur auf DVD, somit eine gute Erinnerung sich mit unserer feinen Blu-ray Veröffentlichung auszustatten: KLICK!
Luca, der exzentrische Sohn eines italienischen Großindustriellen, möchte allen Annehmlichkeiten zum Trotz lieber ein freies Hippie-Leben führen, als die Fabrik seines Vaters zu übernehmen. Mit allen Mitteln versucht er dem öden Schreibtisch-Schicksal zu entrinnen. Doch auch Lucas Vater ist mit allen Wassern gewaschen. Er engagiert die bildschöne Psychologin Carla Maria, die Luca mit Hilfe der Wissenschaft auf den rechten Weg führen soll. Dies scheint ihr zunächst auch zu gelingen, wenn auch weniger mit den Waffen der Wissenschaft als mit denen einer Frau. Als sie es zu weit treibt und Luca die eiskalte Manipulation erkennt, wendet sich das Spiel… (Inhalt: FFE)
X-Rated veröffentlicht im Juni 2018 Sergio Martinos "Der Fluss der Mörderkrokodile" (Il fiume del grande caimano, 1979) mit Barbara Bach, Claudio Cassinelli und Mel Ferrer im Rahmen der Eurocult-Collection erstmals in Deutschland auf Blu-ray. Weitere Infos folgen!
Inmitten der Abgeschiedenheit einer unberührten Wildnis eröffnet eines Tages eine hochmoderne Hotelanlage ihre Pforten, für deren Errichtung das Land des Kuma Stammes erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde und welche für die urlaubsreifen Gäste ausschließlich durch einen Helikoptorflug zu erreichen ist. So kommt es, dass der naturfeindliche Geschäftsführer Joshua (Mel Ferrer) den unrasierten Journalisten Daniel Nessel (Claudio Cassinelli) eigens zur Eröffnung seines kostspieligen Urlaubsressorts aus Übersee einfliegen lässt, damit dieser ihm zu der benötigten Publicity verhilft. Doch Nessel reist nicht alleine in der Abgelegenheit des Dschungels an, sondern hat zuem das knackige Fotomodell Sheena (Geneve Hutton) im Gepäck, mit der er sogleich eine ausgiebige Fotosession vor der naturgewaltigen Hotenanlagenkulisse zelebriert. Doch am nächsten Tag ist Sheena plötzlich spurlos verschwunden. Gemeinsam mit der reizenden Hotelangestellten Alice Brandt (Barbara Bach) begibt er sich auf die Suche nach dem verschollenen Fotomodell, wobei sie bereits nach kürzester Zeit beim Stamm der Kumas landen. Dort erfahren die Beiden sogleich, dass Sheena in der Vornacht gemeinsam mit dem Sohn des Stammeshäuptlings vom großen Flussgott für immer zu sich genommen wurde, da dieser durch das naturfeindliche Vorgehen des weißen Mannes äußerst erzürnt wurde. Doch was hat es mit diesem mysteriösen “Flussgott” auf sich? (Inhalt: Richie Pistilli)
Mondo Macabro veröffentlicht in 2018 Lucio Fulcis "Nackt über Leichen" (Una sull'altra, 1969) mit Jean Sorel, Marisa Mell, Elsa Martinelli, Alberto de Mendoza, John Ireland und Riccardo Cucciolla erstmals weltweit auf Blu-ray. Weitere Infos folgen!
Das Grundgerüst der wendungsreichen Handlung sei kurz erzählt: Der schmierige George Dumurrier (Sorel) leitet eine angesehene San Franciscoer Privatklinik. Er ist »kein guter Arzt«, wie sein Bruder Henry (Alberto de Mendoza) gleich zu Beginn des Films betont. Vielmehr frönt er seinem Leben als Playboy und streicht die Lorbeeren ein, für die andere schuften. Seine Affären, unter anderem mit der Modefotografin Jane (Martinelli), haben seine kränkliche Frau Susan (Mell) verbittern lassen. Als diese unerwartet an einem Asthmaanfall stirbt, kommt George in den Genuss einer hohen Lebensversicherung, weswegen er alsbald unter Mordverdacht gerät. In einem Nachtclub trifft er auf die abgeklärte Stripperin Monica (Mell), die seiner verstorbenen Gattin zum Verwechseln ähnlich sieht, und beginnt ein Verhältnis mit ihr, während er gemeinsam mit Jane versucht, den Tod seiner Frau zu klären. Er selber verstrickt sich dabei immer mehr in einem Netz aus Indizien und Hinweisen, der Verdacht gegen ihn erhärtet sich und bringt ihn schlussendlich in die Todeszelle. Doch selbst hier hält er an seiner Hoffnung fest, dass seine Unschuld noch bewiesen wird. (Inhalt: André Schneider)
Shameless Screen Entertainment veröffentlicht am 07. Mai 2018 Sergio Martinos "Die weiße Göttin der Kannibalen" (La montagna del dio cannibale, 1978) mit Ursula Andress, Stacy Keach und Claudio Cassinelli in Großbritannien auf Blu-ray und DVD. Mit dabei ist neben einer 2K-Restauration u.a. ein Interview-Feature mit Sergio Martino.
Die gut betuchte Susan Stevenson (Ursula Andress) begibt sich zusammen mit ihrem egoistischen Bruder Arthur (Antonio Marsina) auf die Suche nach ihrem Ehemann, dem Anthropologen Henry Stevenson, der im Urwald von Neu Guinea verschollen ist. Sie ziehen den Dschungelexperten Professor Edward Foster (Stacey Keach) hinzu und gemeinsam begibt man sich auf die gefährliche Expedition in die grüne Hölle. Foster vermutet den Vermissten auf dem „heiligen Berg" eines Inselmassivs, das in den Legenden der Einheimischen als verflucht gilt. Der Weg zum Reiseziel ist mit Giftspinnen, Würgeschlangen und Mörderkrokodilen gepflastert, die hastig zusammengestellte Truppe von menschlichen Packeseln wird zunehmend dezimiert. Auf halber Strecke treffen sie auf den Arzt Manolo (Claudio Cassinelli), der Susan das Leben rettet und sich der kleinen Gruppe anschließt. Je näher sie dem Berg Ra Ra Me kommen, desto mehr häufen sich die drohenden Vorzeichen: Die ersten blutigen Morde werden verübt, unheimliche maskierte Wilde scheinen die Gruppe auf Schritt und Tritt zu verfolgen und zu beobachten. Laut einer Legende handelt es sich dabei um einen barbarischen Kannibalenstamm, der als längst ausgestorben gilt. Bald soll unser Team die grausige Wahrheit am eigenen Leib erfahren… (Inhalt: Pelle Felsch / Filmclub BALI)
Deliria-Italiano zeigt am 15. September 2018 im KommKino Nürnberg ein Double-Feature verlorener Schätze auf 35mm: Neben der einzigen deutschen Kinokopie zu Tonino Valeriis "Der Gorilla" (Vai Gorilla, 1975) mit Fabio Testi, Renzo Palmer und Claudia Marsani läuft außerdem Pierre Chevaliers "Das Schiff der gefangenen Frauen" (La maison des filles perdues, 1974) mit Sandra Julien, Silvia Solar, Magda Mundari und Olivier Mathot.
Das diesjährige und mittlerweile 9. öffentliche Forentreffen von Deliria-Italiano findet am 12. und 13. Oktober 2018 in Köln statt. Gezeigt wird wie jedes Jahr ein Kessel Buntes aus dem großen Repertoire des italienischen Genrekinos.
"Zeig mir wie man's macht" (El periscopio, 1979)
"Das Leichenhaus der lebenden Toten" (Non si deve profanare il sonno dei mort, 1974)
"Für ein paar Besucher mehr..." Italo-Überraschungs-Western
"Thunder" (1983)
Deliria över Köln - 9. öffentliches Forentreffen
12.-13.10.2018
Lichtspiele Kalk
Kalk-Mülheimer Str. 130-132, 51103 Köln
Arrow Video macht einmal mehr das Unmögliche möglich und bringt in Großbritannien und den USA eine limitierte Blu-ray Collection mit allen fünf (originalen) Sartana-Filmen. Es handelt sich bei diesen um Gianfranco Parolinis "Sartana - Bete um deinen Tod" (Se incontri Sartana prega per la tua morte, 1968) mit Gianni Garko, William Berger, Sydney Chaplin, welcher kürzlich bei uns in Deutschland von Colosseo Film auf Blu-ray erschienen ist, sowie den von Giuliano Carnimeo inszenierten "Sartana - Töten war sein täglich Brot" (Sono Sartana, il vostro becchino, 1969) mit Gianni Garko, Frank Wolff und Ettore Manni, "Sartana - Noch warm und schon Sand drauf" (Buon funerale amigos!... paga Sartana, 1970) mit Gianni Garko, Antonio Vilar und Daniela Giordano, "Sartana kommt" (Una nuvola di polvere... un grido di morte... arriva Sartana, 1970) mit Gianni Garko, Nieves Navarro, Massimo Serato und Piero Lulli sowie "Django - Schieß mir das Lied vom Sterben" (C'è Sartana... vendi la pistola e comprati la bara!, 1970) aka "Django und Sabata - Wie blutige Geier" mit George Hilton, Charles Southwood und Erika Blanc.
Alle Filme erhalten neue 2K-Restaurationen und Tonnenweise Bonusmaterial, u.a. Interviews mit Gianfranco Parolini, Sal Borgese, Ernesto Gastaldi, Gianni Garko, Erika Blanc, Giuliano Carnimeo und George Hilton sowie Audiokommentare von Mike Siegel, Courtney Joyner und Henry Parke. Das Booklet enthält Texte von Roberto Curti und Howard Hughes.