In den USA erscheint von Twilight Time Movies am 10. Mai 2016, Gianluigi Calderones "Appassionata" (1974) mit Gabriele Ferzetti, Ornella Muti und Eleonora Giorgi weltweit erstmalig auf Blu-ray.
Dr. Emilio Rutelli (Gabriele Ferzetti) ist erfolgreicher Zahnarzt in Rom. Er ist verheiratet mit der labilen Elisa (Valentina Cortese), die einst eine erfolgreiche Konzertpianistin war und die Karriere zugunsten ihres Mannes aufgab. Nun ist sie ihm nahezu hündisch ergeben, ängstlich, seine Liebe zu verlieren und hat gegenüber ihrer Tochter Eugenia (Ornella Muti) sehr wenig zu melden. Eugenia ist ein typisches Daddy Girl und ganz auf ihren Vater fixiert. Ebenso, aber aus anderen Gründen auf ihren Vater fixiert, ist ihre Schulfreundin Nicole (Eleonora Giorgi). Ihn verführt sie mehrfach, nur um ihn wieder zurückzuweisen – fast wie ein Experiment. Immer mehr verfällt ihr Rutelli, doch gleichzeitig versucht ihn seine Tochter zu verführen – ob aus Zuneigung oder um ihre Attraktivität zu testen, wird nicht klar… (Inhalt: Lesotho / OFDb.de)
Nach bereits längerer Ankündigung erscheint am 06. Mai 2016 nun final Fabrizio Loris "Straße der Angst" (Il falco e la colomba, 1981) mit Lara Wendel, Fabio Testi und Simonetta Stefanelli als Nr. 8 der filmArt Polizieschi Edition. Mit dabei ist sowohl die deutsche als auch die italienische Schnittfassung und der deutsche Kinotrailer.
Diese tragische Geschichte handelt vom Schicksal des jungen Mädchens Viva, das den jungen Politiker Michele vor dem Verbluten rettet. Viva kommt aus der Rauschgiftszene und verliebt sich in den verheirateten Michele, es scheint als wären beide füreinander bestimmt. Michele trennt sich kurze Zeit später von seiner Frau. Mit allen Mitteln möchte er Viva aus dem Drogensumpf zerren und mit ihr ein neues Leben beginnen. Doch die beiden werden vor harte Proben gestellt. Zwielichtige Gestalten, Gangster und sogar die Polizei treiben immer wieder einen Keil in das Glück der beiden. Ein scheinbar endloser Teufelskreis... (Inhalt: filmArt)
Nach der erfolgreichen FSK-Neuprüfung ab 16, erscheint von OFDb Filmworks am 06. Mai 2016 jetzt auch eine Single-BD und DVD-Auflage von Pasquale Festa Campaniles "Wenn Du krepierst - lebe ich" (Autostop rosso sangue, 1977) mit Franco Nero, Corinne Cléry und David Hess.
Ahnungslos nehmen der Reporter Walter Mancini und seine Frau Eva einen Anhalter mit, der eine Wagenpanne vortäuscht. In Wahrheit ist er jedoch der psychisch kranke Gewaltverbrecher Adam Konitz, der mithilfe der beiden die Beute eines Überfalls über die mexikanische Grenze schmuggeln will. Bald kommt es zu Streitereien und Konitz offenbart seine sadistische Natur... (Inhalt: Dennis O. / OFDb.de)
In Kürze starten die Briten von 88 Films eine neue Crowdfunding-Kampagne für die 2K-Restauration von Joe D'Amatos "Absurd" (Rosso sangue, 1981) mit George Eastman, Annie Belle und Charles Borromel. Geplant ist außerdem die Produktion von neuem Bonusmaterial und eine Spezialverpackung. Möglicherweise ein Aprilscherz, am 01.04. kann man Niemandem trauen.
Ein junger Mann wird schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Doch schon kurz nach der Operation sind seine Wunden fast wieder verheilt. Die Untersuchungen der Polizei bringen jedoch sehr schnell Licht in die mysteriösen Vorfälle. Aufgrund einer starken radioaktiven Verseuchung, wurde der Mann zu einer mordenden Bestie. Noch während die Polizei einen wichtigen Zeugen befragt, flieht der Killer aus der Klinik. Sein von Leichen gesäumter Weg führt ihn direkt in das Haus eines gelähmten Mädchens und ihrer Familie... (Inhalt: YankeeDoodle)
Die Franzosen von Le Chat qui Fume arbeiten aktuell an einer DVD-Veröffentlichung von Antonio Margheritis "Asphalt-Kannibalen" (Apocalypse domani, 1980) mit John Saxon, Elizabeth Turner und Giovanni Lombardo Radice. Der Film erscheint ungeschnitten und mit etwas Bonusmaterial, warum keine Blu-ray erscheint ist aktuell nicht bekannt.
Asphalt-Kannibalen (1980) Eine Inhaltsangabe von *Platzhalter-Account* eingetragen am 24.04.2003, seitdem 5598 Mal gelesen Zwei Ex-GI's brechen aus einer Nervenheilanstalt aus, in die sie eingewiesen wurden, da sie im Vietnamkrieg Anfälle von Kannibalismus aufzeigten. Erst später stellt sich heraus, daß ihr Verhalten nicht auf einer durch die Kriegserlebnisse gestörten Psyche beruht, sondern durch einen Virus hervorgerufen wurde. Wie reißende Bestien streichen die Kannibalen durch die Stadt - und jeder Gebissene wird mit der gleichen schrecklichen Krankheit infiziert. (Inhalt: *Platzhalter-Account*)
Nachdem bereits vor einigen Tagen durch die FSK-Prüfung im Auftrag von Tiberius Film klar war das Mario & Lamberto Bavas "Wild Dogs" (Cani arrabbiati, 1974) mit Riccardo Cucciolla, Lea Lander und George Eastman auch in Deutschland eine Neuauflage bekommt, gibt es nun ein paar mehr Details zu der kommenden Veröffentlichung. Der Film erscheint am 04. Mai 2016, es soll sowohl eine Standard-Version als auch eine Sonderedition mit umfangreichem Bonusmaterial erscheinen. Für letztere hat Marcus Stiglegger bereits eine Videoeinführung eingesprochen.
Nach einem blutigen Banküberfall flüchten die Täter quer durch die Stadt. Um ungesehen entkommen zu können, nehmen sie Geiseln und verschwinden in einem fremden Auto. Der Fahrer transportiert ein kleines Baby, daß dringend ärztliche Hilfe benötigt. Verfolgt von der Polizei beginnt ein Nervenkrieg zwischen den Geiseln und den Kriminellen. Die Situation spitzt sich immer mehr zu, denn die Gangster nutzen ihre Machtposition rücksichtslos aus... (Inhalt: *Platzhalter-Account* / OFDb.de)
Nachdem die beiden Michele Soavi-Filme "The Church" (La chiesa, 1989) mit Hugh Quarshie, Tomas Arana, Feodor Chaliapin Jr., Giovanni Lombardo Radice, Asia Argento und "The Sect" (La setta, 1991) mit Kelly Curtis, Herbert Lom, Mariangela Giordano und Donald O'Brien in Japan bereits auf Blu-ray erschienen sind, in Deutschland auch bereits angekündigt, folgt nun auch Großbritannien. Shameless Screen Entertainment bringt beide Filme dieses Jahr auf Blu-ray und DVD.
Nachdem Kreuzritter ein Blutbad unter Ketzern angerichtet haben, wird ein Massengrab ausgehoben und darauf eine Kathedrale errichtet, um das Böse zu versiegeln. Doch als Jahrhunderte später ein Bibliothekar, der die kirchlichen Schriften archivieren soll, auf das dunkle Geheimnis stößt, wird etwas entfesselt, das keinen Zweifel daran lässt, dass sich die Kathedrale immer noch fest in Satans Hand befindet... (Christian Ade)
1991. Seitdem die junge Lehrerin Miriam nach einem Autounfall einen geheimnisvollen alten Mann in ihr Haus aufgenommen hat, der kurz darauf stirbt, geschieht nur noch Schreckliches und Unfaßbares in ihrer Umgebung. Männer, die bisher ein normales Leben führten, werden plötzlich zu Mördern, zu wilden Bestien. Ein mysteriöses, weißes Tuch läßt jeden, der es berührt, verrückt werden. Unbekannte Insekten tauchen auf und dringen in menschliche Gehirne ein. Ein Netz aus Horror, Blut und Todesangst zieht sich immer dichter um Miriam. Welches Geheimnis birgt der tiefe Brunnenschacht in ihrem Keller? (Covertext)
Kürzlich noch im FreeTV gelaufen, veröffentlichen At The Movies am 22. April 2016 den Armando Trovajoli-Soundtrack zu Dino Risis "Der Duft der Frauen" (Profumo di donna, 1974) mit Vittorio Gassman, Alessandro Momo und Agostina Belli auf Vinyl.
Das italienische Original: Der junge Soldat Giovanni (Alessandro Momo) wird beauftragt, den ehemaligen Offizier Fausto (Vittorio Gassman) nach Neapel zu begleiten. Dieser hat bei einem Unfall sein Augenlicht verloren und benötigt seitdem Betreuung. Doch Fausto ist alles andere als hilflos: Eitel und selbstsicher stolziert er durch den Alltag und registriert dabei scheinbar alles, was um ihn herum geschieht - besonders das weibliche Geschlecht, das er anhand des Duftes charakterisiert. Nach und nach zeigt Fausto Giovanni eine Welt, von der er nicht einmal zu träumen gewagt hätte... (Inhalt: ServusTV)
Zwischenzeitlich ist am 25. März 2016 Joe D'Amatos "Sado - Stoß das Tor zur Hölle auf" (Buio Omega, 1979) mit Kieran Canter, Cinzia Monreale und Franca Stoppi bei XT Video auch im normalen Blu-ray Case im Schuber erschienen. Mit dabei ist auch ein Wendecover mit dem alternativen Plakatmotiv.
Frank ist ein junger, glücklicher Mann, er arbeitet als Tierpräparator und lebt zusammen mit seiner Freundin, die er über alles liebt. Doch als seine Verlobte eines Tages plötzlich verstirbt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Der schmerzhafte Verlust führt bei Frank zu krankhaften Verhaltensstörungen und Wahnvorstellungen. Er beschließt, die Liebe seines Lebens aus dem Grab zu holen und für die Ewigkeit zu konservieren. Doch er muss schon bald feststellen, dass dies nur ein mangelhafter Ersatz für seine Gefühle und Triebe ist. So beginnt er, fremde Frauen zu verführen und sie mit brutalen Methoden zu ermorden, in der Hoffnung, seinen Schmerz damit ertränken zu können. So beginnt ein endloser Albtraum, ein Blutbad eines unaufhaltsamen Psychopathen. (Inhalt: XT Video)
Der Kölner Filmclub 813 setzt am 22. April 2016, um 20 Uhr, die Reihe mit monatlichen Italowestern Double-Features aus dem Dirty Pictures Filmarchiv fort. Dirty Pictures präsentiert... Franco Giraldis "Eine Kugel für MacGregor" (7 donne per i MacGregor, 1967) mit David Bailey, Agata Flori, Leo Anchóriz und Adelchi Bianchis "Buccaroo - Galgenvögel zwitschern nicht" (Buckaroo (Il winchester che non perdona), 1967) mit Dean Reed, Monika Brugger und Livio Lorenzon. Wie auch beim letzten Mal wird es wieder eine DVD-Verlosung geben.
Sieben Schottenbrüder und sieben rothaarige Irentöchter im Kampf gegen einen von Zahnschmerzen gequälten Räuberhauptmann und seine Bande. (Inhalt: AL!VE)
Lash und ein Geschäftspartner übernehmen eine Silbermine nahe der mexikanischen Grenze. Die Kutsche, mit der sie dorthin reisen, wird von der Bande Monteiros angegriffen. Der handelt mit Lash aus: Er darf überleben, wenn er seinen Kollegen erschießt. Lash überlebt und bringt den alten Johnny, der in der Nähe der Mine eine Farm bewohnt, skrupellos an den Rand des Ruins, indem er die Leute der Gegend einschüchtert und so keiner mehr für den alten Farmer arbeiten will. So will Lash den Preis der Farm drücken, bis er sie weit unter Wert übernehmen kann. In wenigen Monaten bringt er es zum einflussreichsten und reichsten Mann der Gegend, aber auch zu einem, vor dem jeder zittert. (Inhalt: Colosseo Film)
Mit dem Fokus auf den italienischen Genrefilm vergangener Tage, entstand im Herbst vor 10 Jahren ein kleines Forum, welches sich ausgiebig und in allen Facetten diesem Thema widmen sollte - überhaupt das erste seiner Art in deutschen Landen, waren doch bis dahin nur Unterforen oder einzelne Threads zu diesem Sujet in den größeren Online-Communities auffindbar. Bedauerlicherweise verschwand das Forum im Jahr 2009 jedoch aufgrund persönlicher Differenzen im Nirvana des Internets, nachdem es dank einer beachtlichen Zahl an Nutzern, Beiträgen und Themen innerhalb dieser Zeit enorm wachsen konnte. Durch den Wegfall dieser virtuellen Anlaufstelle für das italienische Kino, kam es zu einem Forensplit und es erblickten mit www.deliria-italiano.de und www.dirty-pictures.de zwei neue Portale das Licht der Netzwelt, um weiterhin der Community eine Plattform für die cineastischen Beiträge aus dem Stiefelland bieten zu können.
Im Jahre 2013 erlebte die Facebook-Seite "In memoria di Italo-Cinema" ihren Launch, um die Filmfreunde täglich mit Neuigkeiten aus dem Genre-Zirkus füttern zu können.
Im Juni 2015 war es endlich soweit und www.italo-cinema.de ging mit der ersten eigenen Website online. Parallel zu den Aktivitäten auf Facebook, sollte das Hauptaugenmerk allerdings auf die Review-Sektion gelenkt werden, welche mittlerweile bereits an die 500 Filmbesprechungen aller Genres umfasst und zudem noch um mehrere zusätzliche Bereiche erweitert wurde.
2006 - 2016 | 10 Jahre Italo-Cinema
Das möchten wir mit euch gemeinsam feiern und was wäre dafür besser geeignet als ein Filmfestival?
Vom 07.-09. Oktober 2016 laden wir euch herzlich ins KommKino nach Nürnberg ein. Feiert mit und huldigt dem italienischen Genrekino vergangener Zeit!
3 Tage - 8 Filme - alle von 35mm!
Einzelticket: 6€
Dauerkarte: 30€
Reservierungen unter reservierung(at)kommkino.d
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung: KLICK!
Die Filme werden in den nächsten Wochen einzeln angekündigt!
Auch Digitmovies wartet im April 2016 wieder mir einer netten Auswahl an Soundtrack-Veröffentlichungen auf: Am 04. April erscheinen Stelvio Ciprianis Score zu Osvaldo Civiranis "Formel 1 und zwei Halunken" (I due della F.1 alla corsa più pazza, pazza del mondo, 1971) und Mario Nascimbenes Musik zu Antonio Margheritis "Der goldene Pfeil" (L'arciere delle mille e una notte, 1962) mit Tab Hunter und Rossana Podestà, es folgen am 29. April Carlo Savinas Komposition zu Marino Girolamis "Der Zorn des Achilles" (L'ira di Achille, 1962) und Stefano Torossi-Soundtrack zu Vittorio Sindonis "Tödliches Erbe" (Omicidio per vocazione, 1968) mit Tom Drake und Femi Benussi.
Am 04. April 2016 erscheint bei Pentamusic der Riz Ortolani-Soundtrack zu Carlo Lizzanis Italowestern "Mögen sie in Frieden ruhen" (Requiescant, 1966/67) mit Lou Castel, Mark Damon und Pier Paolo Pasolini auf CD.
Während eines Massakers in Fort Hernandez, San Antonio, lässt Col. George Ferguson (Mark Damon) eine Gruppe von Mexikanern töten, um deren Land für sich und seine Freunde in Besitz zu nehmen. Kurz nach dem Massaker wird ein am Kopf verletzter kleiner Junge von einem Prediger und dessen Frau gefunden und aufgenommen. Der Junge wächst bei ihnen mit deren Tochter Princy auf, zu der er tiefe Zuneigung fasst. Er selbst erinnert sich nicht an seine Herkunft... (Inhalt: Gerald Kuklinski)