Coverupdate zur für den 11. September 2015 geplanten Filmjuwelen-DVD von James Hills "Die Hölle von Macao" (1967) mit Elke Sommer, Robert Stack, Nancy Kwan und Werner Peters.
Der Fotoreporter Cliff Wilder kommt überraschend an ein uraltes Medaillon, das den Weg zu einem sagenhaften Schatz weisen soll. Das ruft zwielichtiges Gesindel auf den Plan und schnell konkurrieren verschiedene Interessengruppen erbittert um die Reichtümer. Der geldgierige Polizeichef Pinto lässt sich genauso wenig ins Abseits drängen wie der Gangster Brandon. Die Chinesin Tina erhebt erbrechtlich Anspruch auf den Schatz und auch eine gewisse Lilly Mancini mischt kräftig mit. Als es Cliff Wilder gelingt, das Versteck des Schatzes ausfindig zu machen, kommt es zum entscheidenden Kampf um Leben und Tod... (Inhalt: Filmjuwelen)
Im September 2015 veröffentlicht RaroVideo Europe erstmalig Giuseppe Patroni Griffis "'Tis Pity She's a Whore" (Addio fratello crudele, 1971) mit Charlotte Rampling, Oliver Tobias und Fabio Testi.
Am 12. Oktober 2015 erscheint von Arrow Films UK eine Black Cats-Box mit Edgar Allan Poe Adaptionen von Lucio Fulci und Sergio Martino erstmalig weltweit auf Blu-ray. Das Set umfasst neben Fulcis "The Black Cat" (Il gatto nero, 1981) mit Patrick Magen, David Warbeck und Mimsy Farmer & Martinos "Your Vice Is a Locked Room and Only I Have the Key" (Il tuo vizio è una stanza chiusa e solo io ne ho la chiave, 1972) mit Edwige Fenech, Anita Strindberg und Luigi Pistilli, ein 80-seitiges Büchlein mit diversen Texten.
Neuigkeiten von Cinestrange Extreme, im Herbst soll es dann letztendlich losgehen mit der "Violenza all'italiana"-Reihe. Domenico Paollelas "Sonderkommando ins Jenseits" (La polizia è sconfitta, 1977) mit Marcel Bozzuffi macht wie schon bekannt den Anfang. Weitere Details folgen!
Üble Zeitgenossen treiben ihr Unwesen in Bologna. Allen voran der Ganove Valli, der mit seinen Männern Schutzgelderpressung betreibt und zahlungsunwillige Geschäftsmänner samt KundInnen in die Luft sprengt. Kommissar Grifi sieht sich angesichts des organisierten Verbrechens nicht mehr in der Lage die Stadt zu beschützen und stellt mit dem Sanktus seines Vorgesetzten eine Spezialeinheit zusammen. Der Krieg zwischen der Polizei auf der einen Seite und Valli und seinen Schergen auf der anderen Seite ist schnell entfacht und fordert zahlreiche Opfer. Ist der skrupellose Valli zu stoppen? (Inhalt: Schattenlichter)
Am 5. Oktober 2015 veröffentlicht Arrow Films UK Dario Argentos "Rosso - Die Farbe des Todes" (Profondo rosso, 1975) mit David Hemmings und Daria Nicolodi, erstmalig von einem brandneuen 4K-Transfer in einer 3-Disc Limited Edition. Das Artwork folgt!
Der Engländer Mark Daly wird in seiner italienischen Heimat eines Nachts Zeuge eines Mordes an einer telepathisch begabten Frau, die zuvor auf einem Kongreß die Anwesenheit eines Mörders gespürt hat. Zusammen mit der Reporterin Gianna macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und kommt über ein vom Mörder gespieltes Kinderlied einer alten Urban Legend auf die Spur, die auf Tatsachen zu beruhen scheint. Jede Entdeckung führt jedoch zu neuen Morden, vor allem an Marks Helfern, wobei es seltsam ist, wie gut der Mörder Marks Schritte nachvollziehen kann. Ein von Kinderhand gemaltes Bild und eine alte Villa führen in schließlich des Rätsels Lösung nahe, doch der Mörder ist auch hinter ihm her... (Inhalt: OFDb.de)
XT Video hat für den Anfang des Jahres 2016 die Blu-ray Veröffentlichung von Umberto Lenzis "Die Rache der Kannibalen" (Cannibal ferox, 1981) mit Giovanni Lombardo Radice, Lorraine De Selle, Danilo Mattei und Zora Kerova angekündigt. Verwendung finden wird das Master von Grindhouse Releasing aus den USA.
Die Anthropologin Gloria Davis ist nach dem Abschluss ihrer Doktorarbeit über Kannibalismus davon überzeugt, dass es selbigen nicht mehr gibt. Als sie davon hört, dass in einem kleinen Dorf im kolumbianischen Regenwald ein Kannibalen-Stamm lebt, macht sie sich mit ihrem Bruder Gary und der befreundeten Pat auf den Weg. Im Dschungel treffen sie auf den drogensüchtigen Mike und dessen verletzten Freund Joe. Die beiden erklären, sie seien Gefangene der Kannibalen gewesen, hätten ihnen jedoch entkommen können... (Inhalt: OFDb.de)
Am 16. November 2015 erscheint von Fab Press eine Neuauflage des englischsprachigen Stephen Thrower-Buches "Beyond Terror - The Films of Lucio Fulci". Für viele die Möglichkeit, nach der verpassten und länger schon nicht bezahlbaren Erstauflage, zuzuschlagen.
NEW REVISED AND EXPANDED EDITION
10,000 words of all new writing, plus major revisions to the look of the book made possible through the availability of a mass of new colour illustrations!
"Violence is Italian art!" - Lucio Fulci
Italy's Master of the Macabre Lucio Fulci is celebrated in this lavishly illustrated in-depth study of his extraordinary films. From horror masterpieces like The Beyond and Zombie Flesh-Eaters to erotic thrillers like One On Top of the Otherand A Lizard in a Woman's Skin; from his earliest days as director of manic Italian comedies to his notoriety as purveyor of extreme violence in the terrifying slasher epic The New York Ripper, his whole career is explored.
Supernatural themes and weird logic collide with flesh-ripping gore to breathtaking effect. Bleak horrors are transformed into bloody poetry - Fulci's loving camera technique, and the decayed splendour of his art design, make the films more than just a gross endurance test. Lucio Fulci built up a fanatical following, who at last will have the chance to own this book - five years in the making - which is the ultimate testament to 'The Godfather of Gore'.
Featuring a foreword by Fulci's devoted daughter Antonella, and produced with her blessing and full co-operation. This book is quite simply the last word on Fulci. His whole career is studied in obsessive depth.
Huge supplementary appendices make this volume essential for all serious students of the Italian horror movie scene. Featuring COMPLETE FILMOGRAPHIES for ALL the major actors and actresses ever to appear in Fulci films, the appendices alone are a unique, breathtakingly detailed reference source in their own right.
Without doubt, by far and away the largest collection of Fulci posters, stills, press-books and lobby cards ever seen together in print. We have scoured the Earth to find the most stunning, rare and eye-catching Fulci images. Everything worth seeing is here. This is a truly beautiful book. (fabpress.com)
Nachdem Lucio Fulcis Spitzen-Giallo "A Lizard in a Woman's Skin" (Una lucertola con la pelle di donna, 1971) mit Florinda Bolkan, Stanley Baker und Jean Sorel in Frankreich bereits seit längerer Zeit angekündigt ist, hat Mondo Macabro auch ein US-Release für Ende des Jahres in Aussicht gestellt. Man darf gespannt sein wann endlich die deutsche Ankündigung kommt!
Mehr zum Film im Review von Richie Pistilli: KLICK!
![]() |
![]() |
Im August bzw. September erscheinen bei 3L Homevideo zwei weitere Spencer/Hill-Filme auf Blu-ray, wobei ersterer weder mit Bud Spencer, noch mit Terence Hill besetzt ist - aber natürlich die Fortsetzung zur Spencer/Gemma-Komödie "Auch die Engel essen Bohnen" (Anche gli angeli mangiano fagioli, 1973) darstellt. "Auch die Engel mögen's heiß" (Anche gli angeli tirano di destro, 1974) mit Giuliano Gemma und Ricky Bruch (als Spencer-Ersatz) und der Tonino Cervi Italowestern "Heute ich... morgen du" (Oggi a me... domani a te, 1967) mit Brett Halsey, Bud Spencer, William Berger und einem Dario Argento-Drehbuch, erscheinen wie gewohnt als Limited Edition im O-Card Schuber, inkl. Booklet, exklusiv bei Amazon.de und ohne den Schnickschnack im restlichen Einzelhandel.
21.08.15 "Auch die Engel mögen's heiß"
25.09.15 "Heute ich... morgen du"
Am 8. September 2015 veröffentlicht Pidax Film die komplette 5-teilige Abenteuer TV-Miniserie über das Leben des großen US-amerikanischen Schriftstellers Jack London "Abenteuer im hohen Norden" (La mia grande avventura, 1973) mit Orso Maria Guerrini, Arnaldo Bellofiore, Andrea Checchi, Miha Baloh, Luigi Antonio Guerra und Carlo Gasparri auf DVD.
Hintergrundinformationen: „Abenteuer im hohen Norden“ schildert die spannenden Erlebnisse einer kleinen Goldsucherexpedition, die in Alaska den gefahrvollen Treck ins Goldgebiet am Klondike-River wagt. Neben Jack London sind sein Schwager Shepard, der Zimmermann Merrit Sloper, der Buchhalter Thompson, der alte Abenteurer Matt Gustavsson, der Jäger Jim Goodmann sowie der Hund Buck (Wolfsblut) dabei. Der Weg führt durch die „Schneehölle“ Alaskas mit eisigen Temperaturen und gefährlichen Wolfsrudeln. Nur wenige erreichen das Ziel Dawson City. Und wer es schafft, der hat mit der gefährlichen Krankheit Skorbut zu kämpfen. Eine internationale Besetzung von dem Italiener Orso Maria Guerrini (als Schriftsteller Jack London) bis zu bekannten jugoslawischen Gesichtern aus den deutschen Winnetou-Filmen (Miha Baloh, Dusan Janicijevic, Husein Cokic) sorgt für packende Unterhaltung. Ins Ohr gehen dabei die atmosphärisch gelungene Musik von Mario Pagano und der Titelsong „I wanna go“ von Orso Maria Guerrini. Freunde von Jack London und dem großen Abenteuer werden mit der erstmals auf DVD erscheinenden Serie ihre helle Freude haben und aufs Neue in die packende Welt des Schriftstellers eintauchen. (Pidax)
Episodenliste:
1. Treck und Goldfieber
2. Hunde und Wölfe
3. Eis und Stromschnellen
4. Die Wette um 1000 Dollar
5. Gold und Skorbhut
![]() |
![]() |
Am 25. September 2015 erscheinen von Universum Film jeweils eine neue Bud Spencer / Terence Hill Box auf Blu-ray. In der Spencer-Box erscheinen "Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel" (Il soldato di ventura, 1976) von Pasquale Festa Campanile, Michele Lupos "Buddy haut den Lukas" (Chissà perché... capitano tutte a me, 1980) und "Eine Faust geht nach Westen" (Occhio alla penna, 1981) erstmalig auf Blu-ray. In der Hill-Box feiert "Keiner haut wie Don Camillo" (Don Camillo, 1984) seine Blu-ray Premiere.
Am 10. September 2015 veröffentlicht 20th Century Fox Édouard Molinaros "Ein Käfig voller Narren" (La cage aux folles, 1978) mit Ugo Tognazzi und Michel Serrault erstmalig in Deutschland auf Blu-ray.
Schon seit zwanzig Jahren betreibt Renato (Ugo Tognazzi) in Saint Tropez den erfolgreichen Nachtclub La cage aux folles. Gefeierter Star der glitzernden Travestie-Show ist Albin alias Zaza (Michel Serrault), die "Frau" in Renatos Leben. Eines Tages kündigt sich Besuch an: Laurent (Remi Laurent), Renatos Sohn aus seinem früheren Leben. Er hat das Mädchen seiner Träume gefunden und möchte sie nun - zusammen mit den zukünftigen Schwiegereltern - seinem geliebten Papa vorstellen. Die Sache hat nur einen Haken: Der Vater der Verlobten ist ein erzkonservativer Sittenwächter. Um dem Glück der jungen Liebenden nicht im Weg zu stehen, schlüpft die exzentrische Zaza in die Rolle der großbürgerlichen Ehefrau. (Inhalt: OFDb.de)
Am 6. Juli 2015 veröffentlicht BEAT Records folgende vier Soundtracks auf CD:
Harald Reinls "Kommissar X jagt die roten Tiger" (1971) von Francesco De Masi
Luigi Zampas "Il medico della mutua" (1968) von Piero Piccioni
Castellano & Pippolos "Wild trieben es die alten Hunnen" (Attila flagello di Dio, 1982) von Di Cioccio & Mussida
Stenos "Dr. Jekylls unheimlicher Horrortrip" (Dottor Jekyll e gentile signora, 1979) von Armando Trovajoli
Am 28. August 2015 erscheint bei Castle View Film eine weitere Neuauflage von Mario Bava & Henry Levins "Aladins Abenteuer" (Le meraviglie di Aladino, 1961) mit Donald O'Connor, Noëlle Adam, Fausto Tozzi, Vittorio De Sica, Terence Hill und Michèle Mercier. Wie gewohnt vermutlicht ohne Unterschied zu bisherigen Auflagen.
Der junge Aladin (Donald O'Connor) gerät zufällig an einen Flaschengeist, der Wünsche zu erfüllen vermag. Mit Hilfe dieses Dschinns kämpft er gegen die Häscher des machtlüsternen Großwesirs und erlebt dabei zahllose aufregende Abenteuer... (Covertext)